Veröffentlicht am 22. Mai 2023
Der Leiter des Hauptzollamts Lörrach, Matthias Heuser, informierte die beiden Abgeordneten über die zahlreichen Aufgaben der Zollbehörden. Durch die Lage zur Schweiz kommt dem Zollamt eine besondere Rolle zu. Ein wesentliches Aufgabengebiet der Beamten in dem Zollamt Lörrach, das zuständig für 10 Grenzübergangsstellen im Landkreis Lörrach ist - mit 46 km EU-Außengrenze - stellt die sog. "Finanzkontrolle Schwarzarbeit" dar. Katja Hessel zeigte sich beeindruckt über die vielfältigen und umfangreichen Tätigkeitsfelder im Grenzgebiet. Die dringliche Notwendigkeit der Digitalisierung, hier speziell bei der Bearbeitung der Ausfuhr- und Abnehmerbescheinigungen, den AKZ, wurde bei dem Besuch einmal mehr deutlich. Die manuelle Abfertigung ist viel zu aufwändig und nicht mehr zeitgmäß. Christoph Hoffmann, Matthias Heuser und Katja Hessel, die aus dem Finanzministerium die übergeordnete Behörde des Zolls repräsentiert, hoffen weiterhin auf das digitale Ausfuhrverfahren per App beim nichtkommerziellen Warenverkehr. Beim Besuch der Autobahn-Zollanlage Weil am Rhein/Basel hat sich abschließend eindrücklich gezeigt, wie viele Fahrzeuge täglich den Zoll passieren und wie viele Zollabfertigungen bewältigt werden müssen. Um den Ablauf zu modernisieren, soll eine neue Zollanlage entstehen.