Veröffentlicht am 8. Februar 2024
Dieses Mal stand die Besichtigung des Rohbaus des Gesundheitszentrum Solvayareal auf der Agenda. Die Veranstaltung mit über 20 Teilnehmern stieß auf großes Interesse und war ausgebucht.
Im vergangenen Jahr hatte der FDP OV das Bauprojekt des Kreisklinikums in Lörrach, die Produktion der Firma Bayer und das neu gebaute Ärztezentrum in Grenzach besucht. Zudem wurde in Lörrach eine Podiumsdiskussion zum Thema Arzneimittelmangel veranstaltet.
Die Vorsitzende (Yvonne Ambros) begrüßte die Mitglieder und betonte, dass die medizinische Versorgung ein vielfältiges und zentrales Thema in der Gesellschaft ist und alle betrifft. Um kompetent und faktenbasiert mitreden zu können muss man mit den betroffenen Menschen reden und nicht über Sie.
In Ihrer Ansprache sagte Sie: „Deswegen sind wir heute wieder vor Ort um zu verstehen was das Projekt Gesundheitszentrum Solvayareal beinhaltet und welche Vorraussetzungen es von Seiten des Ortes und des Kreises benötigt um ein Leuchtturmprojekt zu werden“
Die Beteiligten waren sich einig, dass es für ein gutes Gelingen essential ist frühzeitig die wichtigsten Schritte einzuleiten. Es darf nicht wie am Kreisklinikum in Lörrach laufen bei dem z.B. die Verkehrsanbindungen ein problematisches Dauerthema ist. Das heisst konkret jetzt schon den öffentlichen Verkehr planen; Bushaltestelle einrichten. Auch die Besetzung der medizinischen Praxen (Arztpraxen, Ergotherapeuten, etc.) braucht Vorlaufzeit und Unterstützung von Seiten der Gemeinde und vor allem den entsprechenden Behörden (Kassenärztliche Vereinigung).
Das Projekt, welches im Zeichen der allgemeinen Gesundheit für die Bevölkerung steht, ist aber auch ein wirtschaftliches Thema, welches ebenfalls ein Kernthema der FDP ist. Die FDP setzt sich für eine starke Wirtschaft ein. Es ist wichtig dieses Projekt zu unterstützen, damit die ca. 300 geplanten Arbeitsplätze im medizinischen Bereich wirklich zustande kommen.
Die Teilnehmer bedankten sich bei den Herren, Dr. Jörg Bosch und Fabian Gottschalk (Geschäftsführer von Reha Immo GmbH & Co. KG), für die aussergewöhnliche Führung und vertieften Einblicke in das Projekt.
Ausblick: Medizinische Versorgung Teil 6: Besuch bei der Leitstelle in Lörrach am 12. April