JETZT Vernünftiges Wolfsmanagement

Veröffentlicht am 10. Juni 2024


Nach einem bestätigten Wolfsriss in Zell skizziert der südbadische Abgeordnete Dr. Christoph Hoffmann erneut seine Forderung: "Wir müssen den Bestand regulieren. Gerade in den Steillagen ist der Herdenschutz gegen Wölfe unzumutbar."

Bereits mehrfach hat Hoffmann, der ebenso promovierter Forstwissenschaftler und Jäger ist, betont, dass praxisferne Vorgaben weder zielführend noch sinnvoll seien. Vielmehr liege die Lösung in einem Wolfspopulationsmanagement. "Eine Regulierung der Wolfspopulationen durch Bejagung entlang der Schadenshöhe muss möglich werden, bei gleichzeitig großzügiger Entschädigung der Landwirte für Risse an ihren Tieren. Bei anderen Wildtierarten ist das auch der Fall; der Wolf darf hier keine Ausnahme bilden."

Zahlreiche Landwirte sowie Bürgermeister haben sich mit ihrer Sorge um den Wolf bereits an den Politiker gewandt. Einstimmiges Fazit: Der Aufwand für Zäune in der Weidelandschaft ist enorm und steht in keinem Verhältnis.