Veröffentlicht am 27. April 2023
Die Vorsitzende des FDP Ortsverband Grenzach-Wyhlen (Yvonne Ambros) lud die Kreismitglieder zu einer außergewöhnlichen Besichtigung des Zentralklinikums ein. Die Veranstaltung war ausgebucht und eröffnete allen Beteiligten einmalige Eindrücke in den Prozess des Klinikbaus und den damit verbundenen Aufgaben.
Nach einer detaillierten Beschreibung des Bauvorhabens und der einzelnen Gebäudeabschnitte startete die eigentliche Führung. Herr Thorsten Stolpe, Projektleiter Campus Neues Klinikum, leitete die Besuchergruppe durch den Rohbau. Im Fokus stand, welche planerischen Überlegungen für den Bau und Betrieb des Klinikums gemacht wurden und wie diese konkret umgesetzt werden.
Hierzu startete die Gruppe im Eingangsbereich, ging weiter zur Notaufnahme, Diagnostik- und Behandlungsräumen, in den OP Bereich und zuletzt auf die Stationen im oberen Teil des Rohbaus. Die Gruppe stellt Fragen zur Anbindung des öffentlichen Verkehrs, Patienten- und Besucherströmen, zur Energieversorgung, zur Optimierung medizinischer Abläufe, zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), aber auch zur schwierigen Personalentwicklung im Dreiländereck. Herr Stolpe überzeugte die Besuchergruppe mit seiner enormen Fachkompetenz zu bautechnischen Fragen und zu Prozessabläufen eines Klinikums.
Zwei Punkte fielen der FDP besonders auf. Die erst lange nach der Eröffnung stattfindende Anbindung an den öffentlichen Verkehr (Bahn); und die Finanzierung eines Wohnhauses mit Kinderhort für Fachkräfte. Beides sind wichtige Faktoren um neue Mitarbeiter anzuziehen und bestehende zu halten.
Die Teilnehmer bekamen auch kleine Einblicke in die Finanzierung eines Klinikums. Die korrekte Beantragung von Fördermitteln ist komplex. Zudem erweist sich die Koordination der Baukosten übernehmenden Behörden mit den für den Betrieb zuständigen Organen als herausfordernd. Dabei sind erhöhten Investitionskosten, für Maßnahmen, die im laufenden Betrieb die Kosten senken können, zu thematisieren (z.B. Photovoltaikanlagen). Hier könnte eine resortübergreifende Politik hilfreich sein und eine Prozessoptimierung unterstützen.
Die Eröffnung des Kreisklinikums liegt im Zeitplan und ist für Ende 2025 geplant ist. Die Vorsitzende bedanke sich im Namen aller Teilnehmer für die allen Erwartungen übertreffende Führung und nahm die Einladung zu einem weiteren Besuch gerne an.